Unsere Objekte

Bottrop-Kirchhellen Wohnanlage mit 50 öffentlich geförderten Wohnungen.  Günstig geschnittene Wohnungen für Familien mit einem großen Grünbereich und Spielplatz für die Kinder. Erneuerung der Gasheizungsanlage im Jahr 2013.

Dormagen-Nord 26 öffentlich geförderte, altengerechte Wohnungen mit einer Tagesstätte der AWO. Das Objekt wurde 2010 ersteigert und dadurch sichergestellt, dass das Wohnkonzept weitergeführt werden kann. Büroräume im Dachgeschoss wurden zu zwei modernen Mietwohnungen umgestaltet. Geheizt wird kostengünstig mit einer Gaszentralheizung und natürlich ist das Objekt mit Aufzügen ausgestattet.

Dormagen-Mitte Neubau von 25 Wohnungen mit Garagen und Stellplätzen 2010, Wohnungsmix für Singles, Maisonettewohnungen für junge Paare und großzügige Erdgeschosswohnungen mit Garten für Familien mit Kindern. Moderne Technik mit Beheizung durch Luft-Wärme-Wasserpumpe und Aufzügen.

Duisburg-Altstadt Wohn- und Geschäftshaus in unmittelbarer Nähe zum Theater, Casino und der Innenstadt. Sanierung und Neugestaltung 2011/2012. Zahnarztpraxis und Verwaltungsbüro der ITT im Erdgeschoss und 17 Wohnungen mit unterschiedlichen Größen. Neubau einer Tiefgarage mit 31 Stellplätzen und Errichtung von 20 PKW-Stellplätzen. Wärmedämmung, Moderne Heiztechnik mit Fernwärme, Aufzüge und Balkone für alle Wohnungen.

Duisburg-Altstadt Neubau von 10 Wohnungen 2013 gegenüber des Casinos und nur wenige Schritte vom Theater und der Fußgängerzone entfernt. Abwechslungsreicher Wohnungsmix mit unterschiedlichsten Größen, Garten, Terrassen, Dachterrasse, Balkone, Aufzug und viele Ausstattungsdetails machen das Wohnen in der Innenstadt komfortabel, Wärmedämmung und Fernwärmeheizung sorgen für eine hohe Energieeinsparung.

Duisburg-Neudorf 10-Familienhaus in Neudorf. Energetische Modernisierung 2010 mit Einbau einer Gaszentralheizung, Wärmedämmung, Anbau von Balkonen und Schaffung von zwei neuen Wohnungen im Dachgeschoss. Der Garten wurde neu angelegt und durch einen besseren Zugang vom Treppenhaus für die Mieter nutzbar gemacht.

Duisburg-Neudorf Dieses 6-Familienhaus in ruhiger Seitenstraße von Neudorf wurde 2014/2015 mit einer komfortablen Dachgeschosswohnung erweitert. Geheizt wird mit günstiger Fernwärme. Im Zuge des Ausbaus wurde aber auch für ein rundum effektives Energieeinsparkonzept und viele optische Verbesserungen gesorgt. Freie Wohnungen wurden neu gestaltet und renoviert.

Duisburg-Neudorf 8-Familienhaus im Herzen von Neudorf mit langjähriger angenehmer Mieterschaft. Balkone und kleine Mietergärten schaffen Erholungsraum in der Stadt. Die Fassaden sind wärmegedämmt und das Objekt mit einer umweltfreundlichen Fernwärmeheizung ausgestattet.

Duisburg-Neudorf Kleines 4-Familienhaus in Neudorf mit einem Gartenidyll für die Erdgeschosswohnung. Energetische Modernisierung in 2020/2021 mit Wärmedämmung, neuen Fenstern und Anschluss an das Fernwärmenetz. Durch die Zusammenlegung der viel zu kleinen Erdgeschosswohnungen entstand eine tolle Familienwohnung mit eigenem Garten. Im Dachgeschoss konnte neuer Wohnraum hinzugewonnen werden.

Duisburg-Duissern Der Innenhafen von Duisburg bietet das moderne Umfeld, in das sich dieses in 2019 umfangreich sanierte Objekt nun glänzend einfügt. 15 unterschiedlich große Wohnungen für Singles und Familien bieten modernes stadtnahes Wohnen mit hohem Freizeitwert und guter Verkehrsanbindung. Auch die Bestandsmieter, die schon 50 Jahre und länger hier wohnen, freuen sich über Energieeinsparung durch Wärmedämmung, neue Fenster, Fernwärmeheizung und den hinzugewonnenen Komfort.

Duisburg-Duissern Preisgünstiger öffentlich geförderter Wohnraum für ältere Menschen (14 altengerechte Wohnungen) mit Aufzug sowie für junge Familien (9 Wohnungen). Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse zum Garten. Geheizt wird sparsam mit Fernwärme.

Duisburg-Huckingen Eine der ersten Liegenschaften, 1995 erbaut und seither im Bestand. Mehrfamilienhaus mit 11 Wohnungen, davon sind 9 Wohnungen öffentlich gefördert. Geheizt wird sparsam mit Fernwärme.

Duisburg-Huckingen Aus alt mach neu. Diese beiden Mehrfamilienhäuser brauchten eine umfangreiche Modernisierung und Neugestaltung. Dachgeschossausbau, Wärmedämmung in allen Gewerken, neue moderne Grundrisse und eine komplett erneuerte Haustechnik mit der Nutzung von Fernwärme sorgen für ein neues Bild. Balkone und neu gestaltete Außenanlagen sorgen für hochwertiges Wohnen in Huckingen.

Duisburg-Meiderich Energetische Modernisierung 2009, Einbau einer Gaszentralheizung, Wärmedämmung und Schaffung moderner Grundrisse für Familien durch Zusammenlegung von Wohnungen. Zur Erdgeschosswohnung gehört ein großer ruhiger Garten.

Duisburg-Wehofen Ruhiges 6-Familienhaus mit Gaszentralheizung am Ende einer Sackgasse. Der Revierpark Mattlerbusch bietet Naherholung in unmittelbarer Umgebung.

Erkrath-Hochdahl 18 ruhig gelegene Wohnungen in grüner Umgebung, schöne Sonnenbalkone und Mietergärten, Wärmedämmung und Fernwärmeheizung.

Essen-Rüttenscheid Revitalisierung durch Kernsanierung 2010/2011. Schaffung 8 moderner Grundrisse durch Wohnungszusammenlegung, Anbau von Balkonen und Dachgeschossausbau. Technisch auf Neubauniveau durch Wärmedämmung und kostensparender Fernwärmeheizung.

Essen-Dellwig Ein Mehrfamilienhaus mit ehem. 8 Wohnungen und einer Gewerbeeinheit. Das Büro wurde zu einer modernen Maisonettewohnung mit Garten umgestaltet. Einbau einer Gaszentralheizung und Renovierung einzelner Wohnungen führen zu einer sukzessiven Verbesserung und Erneuerung.

Essen-Frohnhausen Die umfassende energetische Modernisierung dieser Liegenschaft mit 14 Wohnungen erfolgte 2010. Wärmedämmung, Einbau einer Fernwärmeheizung,  Anbau von Balkonen und Erneuerung der Wohnungsgrundrisse.

Essen-Bedingrade 11 wunderschöne Wohnungen in einem in 2022 energetisch sanierten Objekt. Das Haus wurde um ein Stockwerk erweitert und innen völlig neu ausgestattet und modernisiert. Die Beheizung erfolgt hier nun auch mit umweltfreundlicher Wärmepumpe. Moderne Grundrisse, vergrößerte Balkone und Terrassen für die Erdgeschosswohnungen mit Gartenzugang sorgen für familienfreundliches Wohnen.

Essen-Stadtwald Energetisch modernisiertes 4-Familienhaus, moderne Gasheizung mit Brennwerttechnik, solarer Wassererwärmung, Wärmedämmung, Neugestaltung einiger Wohnungsgrundrisse - modernes Wohnen in einem ehemaligen Altbau.

Essen-Stadtwald Umfangreich modernisiertes und neu gestaltetes Wohnobjekt mit 15 Wohnungen. Eine Gaststätte wurde zu Wohnraum umfunktioniert, Wohnungsgrundrisse dem heutigen Bedarf angepasst, die Dachgeschosswohnungen vergrößert und zu gemütlichen Maisonettewohnungen mit großen Loggien umgebaut. Das Ganze wurde ergänzt um die energetische Modernisierung mit Gasbrennwertanlage mit Solarunterstützung, Wärmedämmung, neuen Fenstern, neuen Balkonen und allem, was man bei einem Neubau erwarten würde.

Essen-Holsterhausen Revitalisierung durch Kernsanierung 2010/2011, Schaffung moderner Grundrisse für alle 6 Wohnungen durch Wohnungszusammenlegung, Anbau von Balkonen und Dachgeschossausbau mit sparsamer Fernwärmeheizung und perfekter Wärmedämmung .

Essen-Holsterhausen Hier befanden sich ursprünglich 5 kleine Wohnungen mit nicht mehr zeitgemäßen Grundrissen und Ausstattungen. Mit der Modernisierung in 2019 wurde durch Zusammenlegungen und Aufstockung fast 50 % zusätzlicher Wohnraum mitten in der Stadt geschaffen. Von einer modernen Zweiraumwohnung mit Balkon bis hin zur großzügigen 4-Raumwohnung mit Terrasse und Garten bieten diese 5 neu erstellten Wohnungen für jede Lebenslage das passende zu Hause. Auch energetisch auf dem neuesten Stand mit 3-fach verglasten Fenstern, Wärmedämmung und umweltschonender Fernwärmeheizung.

Essen-Holsterhausen Mit der energetischen Modernisierung in 2020 wurden hier aus einer Gewerbeeinheit und leerem Dachboden neue Wohnungen geschaffen. Nun finden sich hier 10 neue moderne Wohnungen mit verbesserten Grundrissen, perfekter Wärmedämmung, neuen Fenstern und sparsamer Fernwärmeheizung.

Essen-Holsterhausen Ein 5-Familienhaus, das in 2020 mit einer umfangreichen Modernisierung dem heutigen Stand in jeder Hinsicht angepasst wurde. Moderne Wohnungszuschnitte, Anbau von Balkonen und einer Loggia im Dachgeschoss werden kombiniert mit umweltfreundlicher Ausstattung mit Wärmedämmung, 3-fach verglasten Fenstern und Fernwärmeheizung.

Essen-Altenessen Die energetische Modernisierung dieser Liegenschaft erfolgte in 2009, Wärmedämmung, Dachgeschossausbau mit der Schaffung von zwei neuen Wohnungen, der Anbau neuer größerer Balkone und Schaffung von Mietergärten gestalten diese Liegenschaft mit nunmehr 11 Wohnungen. Die Beheizung erfolgt über eine effiziente Gaszentralheiung.

Essen-Altenessen Bestandsobjekt mit 7 Wohnungen , eine Garage und Gemeinschaftsgarten. Auch hier gibt es moderne Heiztechnik mit einer Gasbrennwertheizung.

Essen-Südostviertel Revitalisierung durch Kernsanierung 2010/2011, Schaffung von 19 modern geschnittenen Wohnungen durch Zusammenlegung, Anbau von Balkonen und Dachgeschossausbau. Energieeffizienz und Komfort durch den Einbau eines Aufzugs, perfekte Wärmedämmung und eine neue Gasbrennwertheizung.

Essen-Borbeck 7-Familienhaus mit Gaszentralheizung in einer kleinen Seitenstraße im Zentrum von Borbeck. In die Fußgängerzone sind es nur wenige Schritte, 6 Garagen und 2 Stellplätze runden das Angebot ab.

Essen-Borbeck Gaststätte und 3 Wohnungen im Herzen von Borbeck.

Essen-Huttrop Energetische Modernisierung 2010, Dachgeschossausbau, Wärmedämmung, Einbau einer Gaszentralheizung, Anbau von Balkonen und die Erstellung eines Carports erfüllen die Bedürfnisse für 14 Mietparteien.

Essen-Huttrop Hier gab es viel überschüssige Fläche, als diese Liegenschaft 2016 modernisiert wurde. Aus leerstehenden Büroräumen und Speichern wurden neue Wohnungen geschaffen und so leben hier inzwischen 15 Familien in Wohnungen mit modernen Grundrissen, Balkonen, Loggien, Terrassen und Gärten. Alte Technik wurde durch neue ersetzt, neue Fenster, Wärmedämmung und Gas-Brennwerttechnik sorgen für Energie- und co2-Einsparung.

Heiligenhaus-Unterilp 24 Wohnungen mit Wärmedämmung und moderner Gasheiztechnik ausgestattet in ruhiger Wohnlage. Frei werdende Wohnungen werden sukzessive renoviert und mit neuen Bädern ausgestattet.

Heiligenhaus-Hetterscheid 13 Wohnungen in 2 Häusern renoviert in 2019. Gutes wurde erhalten und verbessert, anderes erneuert. So wurden die Nachtspeicherheizungen durch eine moderne Gas-Brennwertheizung ersetzt und das Objekt vollständig wärmegedämmt. Nicht nur die neuen Mieter freuen sich über hervorragend ausgestattete Wohnungen, insbesondere die Bestandsmieter wissen den Unterschied zum alten Zustand zu schätzen und freuen sich über den Fortschritt.

Herzogenrath-Kohlscheid Familienfreundliches Wohnen am Rande der Universitätsstadt Aachen, moderne Wohnanlage mit 40 kleinen und großen Wohnungen für Singles und Familien mit Kindern. Jeder Baukörper hat eine eigene Gaszentralheizung. Parkplätze stehen den Mietern rund um das Gebäude und in einer zentralen Tiefgarage unterhalb des Gemeinschaftsgartens und Kinderspielplatzes zur Verfügung.

Mönchengladbach-Giesenkirchen Energetisch saniertes 8-Familienhaus in Giesenkirchen, mit großem Gemeinschaftsgarten.

Mülheim-Broich große Dachgeschosswohnung mit zwei tollen Loggien in den Giebelbereichen in einer Eigentümergemeinschaft. Gepflegtes laufend renoviertes Haus mit moderner Gasheizung.

Mülheim-Dümpten 8 Wohnungen, davon wurden 5 Wohnungen im Jahr 2015 renoviert und teilweise komplett neu gestaltet. 2014 wurde eine neue Gas-Brennwertheizung eingebaut, 2015 wurde diese für zentrale Wassererwärmung erweitert. Neue Fassadengestaltung und Hauseingangstür. Zum Haus gehören zudem 5 Garagen.

Mülheim-Mitte 6 Wohnungen in der Mülheimer Innenstadt. Altbausanierung 2012 mit dem Einbau neuer Betondecken, Wärmedämmung, moderner Heiztechnik mit Luft-Wasser-Wärmepumpe unter Erhalt der schönen Altbaufassade. Diese wurde aufwändig saniert und mit einem Balkon erweitert. Auf der Rückseite erhielten auch die kleineren Wohnungen einen Balkon.

Mülheim-Saarn Wohnen auf der Saarner-Kuppe. 11 Großzügige Wohnungen für Familien in schöner und grüner Lage mit Stellplätzen und Aufzug und effizienter Gaszentralheizung.

Mülheim-Uhlenhorst Das modernisierte Kutscherhaus. Früher eine Garage für Benzinkutschen, heute moderner Wohnraum für Menschen. Obwohl kein Denkmalschutz bestand, wurde bei der Modernisierung darauf geachtet, die Schönheit des Gebäudes zu erhalten und neu hervorzuheben. Alt trifft auf Neu, im Turm hängen noch die alten Glocken, im Keller heizt eine moderne Erdwärmeheizung.

Oberhausen-Schmachtendorf Dieses 7-Familienhaus wurde 2009 energetisch saniert, mit Wärmedämmung, Gas-Brenwertheizung, neuem Dachgeschossausbau und vergrößerten Balkonen und Garagen. Die Erdgeschosswohnung hat einen eigene Eingang und großem ruhigen Garten.

Oberhausen-Altstadt Vom Voreigentümer vernachlässigt wurde dieser Immobilie neues Leben eingehaucht. Hier ist nun moderner Wohnraum für 10 kleine und große Familien mit feiner Ausstattung und neuen Balkonen und Terrassen für alle Wohnungen entstanden. Auch für die Umwelt wurde viel getan. Wärmedämmung von der Kellerdecke bis zum Dach, moderne Fenster und eine Fernwärmeheizung sorgen für bestes Raumklima.
 

Oberhausen-Sterkrade 7 Wohnungen in einer ruhigen Seitenstraße, trotzdem mit sehr guter Verkehrsanbindung. Hinter dem Haus bietet ein großer Gemeinschaftsgarten Spielraum für die Kinder der Bewohner.

Ratingen-Hösel Hochwertige in 2013/2014 errichtete Wohnanlage mit 42 Wohnungen in 6-Familienhäusern. 24 Eigentumswohnungen bilden eine Eigentümergemeinschaft, hinzu kommen 18 Mietwohnungen unterschiedlicher Größen. Erdwärmeheizung mit Solarunterstützung, kontrollierte Be- und Entlüftung, Aufzüge, hochwertige Materialien und Ausstattung bieten vollen Komfort. Für die Autos gibt es 68 Stellplätze in einer Tiefgarage. Gärten, große Balkone und Loggien und ein Spielplatz bieten Erholungsraum für die Bewohner.

Wülfrath Neubau mit 23 Wohnungen und Tiefgarage in 2018. Nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt und trotzdem in absolut ruhiger Lage am Waldrand. Mit unterschiedlichen Wohnungsgrößen und -aufteilungen und komfortabler, schicker Ausstattung ist für jeden Wunsch etwas dabei. Auch energetisch auf höchstem Niveau mit bivalenter Heizungsanlage aus Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gasheizung kombiniert mit 3-fach verglasten Fenstern und vollständiger Wärmedämmung.

Würselen Neubau eines 5-Familienhauses mit Tiefgarage in 2013. 5 unterschiedlich geschnittene und große Wohnungen bieten jedem etwas Passendes. Mietergärten im Erdgeschoss, große Balkone und Dachterrasse für die weiteren Wohnungen. Natürlich ist der Neubau mit modernster Technik, Gasbrennwertheizung und solarer Wassererwärmung ausgestattet.